Hundeblog

Welche Kausnacks für Hunde helfen bei Zahnstein

Welche Kausnacks für Hunde helfen bei Zahnstein

Das wäre doch die perfekte Lösung! Zahnstein entfernen bei deinem Hund, indem du ihm einfach ein paar Leckerlis zuwirfst. Du musst deinem Liebling nicht mühevoll die Zähne putzen, er bekommt ein paar Snacks, ihr seid beide fröhlich und der Zahnstein verschwindet von ganz allein. Aber kann Zahnstein wirklich so leicht entfernt werden? Zumindest versprechen das jede Menge „Dental-Snacks“ für den Hund. Wir schauen genauer hin und zeigen dir, ob und mit welchen Snacks sich wirklich Zahnstein entfernen lässt.

Viel Kauen ist gut für die Zähne

Je mehr dein Hund mit Kauen beschäftigt ist, desto besser. Schon das Kauen allein regt den Speichelfluss an, was die Zähne schützt, Verunreinigungen löst und Keime sowie Bakterien aus dem Maul spült, die sonst Plaque bilden. Außerdem regeneriert sich der Zahnschmelz besser. Zwar kann das Kauen allein keinen bereits vorhandenen Zahnstein entfernen, aber es hilft definitiv bei der Prophylaxe und befriedigt den natürlichen Kautrieb deines Hundes.

Welche Kauspielzeuge helfen bei der Hundezahnpflege? Welche Snacks können Zahnstein entfernen?

Du solltest bei der Wahl des richtigen Snacks sehr gut achtgeben. Viele Dentalsnacks enthalten Zucker oder Getreide und sind somit kontraproduktiv, wenn es ums Zahnsteinentfernen geht. Achte also darauf, dass sie möglichst naturbelassen und ohne künstliche Zusatzstoffe auskommen. Gut geeignete, schonend heißluftgetrocknete Snacks sind beispielsweise:

  • Büffelhautknochen
  • Kauröllchen
  • Schweineohren
  • Knochen mit Fellansatz
  • Ochsenziemer
  • usw.

Besonders feste und verdrehte Snacks können durch den mechanischen Vorgang beim Kauen leichten Zahnstein entfernen. Allerdings darf der Snack nicht zu klein sein, da dein Hund ihn sonst einfach hinunterschlingen könnte.

Können Kausnacks auch hartnäckigen Zahnstein entfernen?

Leidet dein Hund bereits an festsitzendem Zahnstein, können Kausnacks alleine nicht ausreichen. In diesen Fällen empfehlen wir dir den Einsatz der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste. Vollkommen ohne mechanisches Kratzen und Vibrieren löst sie bei regelmäßiger Anwendung auch hartnäckigsten Zahnstein – und du sparst dir den Tierarztbesuch zur Zahnsteinentfernung.

Um deinen Hund langfristig vor Zahnstein zu schützen, kombiniere natürliche Kausnacks mit regelmäßigem Zähneputzen mit der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste. Prophylaxe ist immer einfacher als Nachbehandlung – so könnt ihr eine zahnsteinfreie Zeit genießen!

Mehr Tipps zum Thema Hundezahnpflege erhältst du hier.

Melde dich auch für unseren Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden, wie du die Zähne deines Hundes am besten gesund hältst.

Weiterlesen

Helfen Kauspielzeuge gegen Zahnstein?
Wie sieht ein Hundegebiss aus?

Zahnpflegeprodukte für deinen Vierbeiner