emmi-pet

Ohrenentzündung beim Hund: Erste Hilfe!
Hundeblog

Ohrenentzündung beim Hund: Erste Hilfe!

Die Ohrenentzündung beim Hund ist keine Lappalie, lässt sich aber relativ gut behandeln. Sicherlich bist auch du sehr glücklich, wenn dein vierbeiniger Freund gesund und munter herumtollt. Bahnt si...

HundeblogErste Hilfe bei Bissverletzungen unter Hunden

Erste Hilfe bei Bissverletzungen unter Hunden

Als Hundehalter ist dir Streit im Revier sicherlich bekannt. Je mehr Hunde in einem Gebiet gehalten werden, desto häufig kann es zu Auseinandersetzungen kommen. Biss- und Kratzverletzungen sind häu...

HundeblogStumpfes Fell bei Hund und Katze

Stumpfes Fell bei Hund und Katze

Glänzendes Fell sieht nicht nur schön aus, sondern wirkt direkt gepflegt. Viele Menschen verbinden mit einem glänzenden Fell, dass sich Hund oder Katze bester Gesundheit erfreuen. Was häufig dazu f...

HundeblogSchwimmtraining für Hunde

Schwimmtraining für Hunde

Schwimmtraining für Hunde eignet sich immer dann, wenn dein Hund wasserscheu ist und zur Wasserratte mutieren soll. Aber nicht nur dann kann ein gezieltes Schwimmtraining mit deinem Hund von Vortei...

HundeblogTag des Hundes am 12.06.2022

Tag des Hundes am 12.06.2022

Auch in diesem Jahr wird am 12.06.2022 der Tag des Hundes gefeiert. Zwar gibt es auch viele weitere Anlässe, die du mit deinem Hund feiern kannst, der Tag des Hundes ist jedoch ein ganz besonderer ...

HundeblogGiftige Pflanzen für die Katze

Giftige Pflanzen für die Katze

Grünpflanzen in der Wohnung, Zimmer- und Gartenpflanzen, wirken beruhigend. Wer möchte schon ohne Pflanzen und sattes Grün leben? Sie sorgen für eine wohnliche Atmosphäre und verbessern das Raumkli...

HundeblogArthrose bei Katzen vorbeugen und richtig behandeln

Arthrose bei Katzen vorbeugen und richtig behandeln

Arthrose zählt bei Katzen zu den typischen Alterskrankheiten. Bei Arthrose handelt es sich um eine Gelenkerkrankung, welche degenerativ, also unumkehrbar verläuft. Arthrose äußert sich in den meist...

HundeblogFeinde im Fell: Wurmbefall bei Hund und Katze

Feinde im Fell: Wurmbefall bei Hund und Katze

Wir lieben unsere Hunde und Katzen. Sie sind unsere besten Freunde. Was wir allerdings nicht lieben, sind die unsichtbaren Tierchen, die sie hin und wieder in ihrem Fell tragen. Würmer bei Hunden u...

HundeblogHund und Katze im Frühling: Von der Allergie bis hin zur Zecke

Hund und Katze im Frühling: Von der Allergie bis hin zur Zecke

Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten, ganz besonders schön finden wir den Frühling! Doch neben all seiner Schönheit birgt auch der Frühling seine Tücken, auf welche Hunde- und Katzenhalter vorbe...

HundeblogTiergerüche entfernen und vermeiden

Tiergerüche entfernen und vermeiden

Unsere geliebten Vierbeiner bereichern unser Leben jeden Tag. Sie schätzen uns wert, schenken uns Freude und sorgen für unser Wohlbefinden. Je nach Haustierart leben sie sehr nah mit uns zusammen. ...

HundeblogKatzen machen glücklich

Katzen machen glücklich

Lange Zeit waren es die Hundebesitzer, die die besondere Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Tier für sich beanspruchen konnten. Katzenliebhabern blieb bisweilen nichts anderes übrig, als die...

HundeblogVierbeiner im Winter: Pfoten schützen

Vierbeiner im Winter: Pfoten schützen

Gerade jetzt zur kalten Jahreszeit können gefrorene Wege, Schnee und Eis den Pfoten deines Haustiers arg zusetzen. Spröde und rissige Pfoten beeinträchtigen häufig das Wohlbefinden und machen jeden...

HundeblogSchnee und Eis trotzen: Hund und Katze im Winter

Schnee und Eis trotzen: Hund und Katze im Winter

Es ist Winter, auch wenn es gerade nicht mehr den Anschein hat. Vielleicht lädt uns demnächst doch noch einmal eine verschneite Winterlandschaft zum Verweilen an der klaren und frischen Luft ein. M...

HundeblogSilvesterstress beim Hund

Silvesterstress beim Hund

Für viele Hunde ist der Jahreswechsel ein schlimmer und anstrengender Tag. Warum dein Hund an diesem Tag besonders viel Stress haben kann und wie sich dieser vermeiden lässt, erklären wir dir in un...

HundeblogDen Hund an der Leine führen

Den Hund an der Leine führen

Hast du Probleme mit der Leinenführigkeit deines Hundes? Zieht dein Hund stark oder lässt sich generell schlecht an der Leine führen? Dann haben wir heute viele hilfreiche Tipps für dich, damit es ...

HundeblogHundezeit sinnvoll nutzen – Beschäftigung für deinen Hund

Hundezeit sinnvoll nutzen – Beschäftigung für deinen Hund

Als Hundebesitzer weißt du aus eigener Erfahrung, dass auch Hunde Ansprüche an ihre Lieblingsmenschen stellen. Jeden Tag die gleiche Gassirunde laufen oder immer wieder das gleiche Spielzeug werfen...

HundeblogDemodikose (Demodex) beim Hund

Demodikose (Demodex) beim Hund

Als Hundebesitzer ist dir der Begriff Demodikose sicherlich geläufig. Bei Demodex handelt sich um eine Infektion der Haut, ausgelöst durch Haarbalgmilben. In einer geringen Anzahl sind diese Milben...

HundeblogAbszess und Analdrüsenentzündung beim Hund

Abszess und Analdrüsenentzündung beim Hund

Die Analdrüse des Hundes dient der Reviermarkierung. Sie enthält ein Sekret, das intensiv riecht. Verschiedene Umstände können dazu führen, dass das Sekret nicht abfließen kann und die Drüsen verst...

HundeblogTipps zum Baden von Hunden

Tipps zum Baden von Hunden

Kennst du schon die Vorzüge eines Hundebads? Spätestens dann, wenn sich dein vierbeiniger Liebling im Dreck oder Mist gewälzt hat, wird es höchste Zeit für ein Bad. Dieser hartnäckige Dreck lässt s...

HundeblogOhrenpflege beim Hund

Ohrenpflege beim Hund

In unserem heutigen Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema Ohrenpflege beim Hund, denn Hundeohren werden im Alltag häufig vernachlässigt. Dabei bedarf das empfindliche Sinnesorgan besonderer Auf...

HundeblogParasiten beim Hund: Zecken

Parasiten beim Hund: Zecken

Parasiten wie beispielsweise Milben und Flöhe können dir und deinem geliebten Vierbeiner das Leben schwer machen. Starkes Jucken, Kratzen und Beißen können erste Anzeichen für einen Befall sein. Ab...

HundeblogWarum werden Hunde gechipt?

Warum werden Hunde gechipt?

Als Hundebesitzer ist dir der Chip deines vierbeinigen Lieblings sicherlich ein Begriff. In den meisten Fällen befindet sich das winzig kleine Implantat im Bereich des Halses direkt unter der Haut ...

HundeblogHundepfeife - Wie gut hören Hunde?

Hundepfeife - Wie gut hören Hunde?

Als Hundebesitzer hast du vielleicht auch schon über den Einsatz einer Hundepfeife nachgedacht oder weißt bereits um ihre Vorzüge? Ursprünglich der Arbeit mit Jagd-, Hüte- und Revierhunden vorbehal...

HundeblogZahnhygiene: Kosten für Zahnsteinentfernung

Zahnhygiene: Kosten für Zahnsteinentfernung

Wie du weißt, ist regelmäßige Zahnhygiene nicht nur bei uns Menschen enorm wichtig. Auch bei unseren geliebten Vierbeinern sorgt sie – bei richtiger Anwendung – für Zahngesundheit bis ins hohe Alte...